Gut gemacht. Wirtschaft Retz

Herzlich willkommen!

 

Die Mitgliedsbetriebe unseres Vereines sind zuverlässige Partner für die Bürger des Retzer Landes und die Besucher der Stadt Retz. Gemeinsam bemühen sie sich täglich aufs Neue um die Zufriedenheit ihrer Kunden und ihrer Mitarbeiter. Mit dem klaren Bekenntnis zu Qualität und zur Region wollen der Verein und seine Mitglieder das gemeinsame Leben und Wirtschaften noch attraktiver machen!

Retz hat Platz: Visionen für 2021

Zwei Liegenschaften an der Südwest-Ecke des Retzer Hauptplatzes sollen einer Neunutzung zugeführt werden. Teilweise Leerstände und zahlreiche Flächen weitgehend ohne Tageslicht im Bereich der historischen Liegenschaften verlangen nach entsprechenden Nutzungsmöglichkeiten und Vorschlägen zur gezielten Neuorganisation. Denkmalschutz und Ensembleschutz im Rahmen des Hauptplatzes lassen jegliches Vorgehen jedoch erschwert erscheinen. Es galt Visionen und Kompromisse aufzuzeigen, welche das Spannungsfeld entsprechend beleuchten. 

 

Weitere Infos unter: Entwerfen WS 18/19: Retz hat Platz: Visionen für 2021
Im Zottlhaus sind die Pläne der Studenten der TU Wien ausgestellt.

Rückblick

Mein Geschenk aus Retz 2019

Weihnachtstheater 2019: "Rozznjogd"

Mein Geschenk aus Retz 2019 - Programm jetzt online: https://geschenk-retz.at/

gut.gemacht Flohmarkt - Sa., 14. September 2019

Retzer Mobilitätstag 

Das ökologische Mobilitätsbündnis, WKNÖ und Gut Gemacht – Wirtschaft Retz lädt in Kooperation mit Partnerfirmen zu den Mobilitätstagen am 1. Juni 2019 ab 9 Uhr auf den Hauptplatz ein. Das Ziel ist es, in Retz die Bevölkerung und die Betriebe für ökologische, umweltgerechte, aber auch mobile Alternativen zu sensibilisieren, den Bedarf zu eruieren und dies gemeinsam, nachhaltig und

 

Nutzergerecht umzusetzen. Frühshoppen in Retz - Wirtschaftskammer


In Beratungen bis 16.00 Uhr über E- Mobilität, Lade- und Speichermöglichkeiten, Energiesparen usw. der Wirtschaftskammer und verschiedener Institutionen und Aussteller, erfahren die Betriebe alles über die Umsetzung, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Dazwischen besteht die Möglichkeit E-Autos, Räder, Segways, Roller und vieles mehr zu fahren und Infos über die weitere Entwicklung in der Mobilität und Stromspeicher einzuholen.

 

Frühshoppen in Retz – Kinderprogramm Radparcour


Für die Kinder gibt es einen Radparcour mit Geschicklichkeitsfahren und kleinen Geschenken, sowie die Sandkiste für unsere Jüngsten .
In gewohnter Art und Weise wird von Gut Gemacht eine musikalische Untermalung, mit viel Spaß und einem hohen Unterhaltungswert, stattfinden. Im Wirtschaftsbereich gibt es unsere Gastronomie mit Speis und Trank, damit man für das umfangreiche Programm genug Energie zur Verfügung hat.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf viele interessierte Besucher und einige nette Gespräche.

 

Frühshoppen in Retz – Genuss und Wein

 

Den ganzen Samstag bis 19.00 wird Ihnen auch unsere Region in Genussvoller Weise, mit vielen Schmankerln und Überraschungen näher gebracht.

 

Frühshoppen in Retz – Sterzinger Extended III

Um 20.30 Uhr spielt STERZINGER EXTENDED III ein außergewöhnliches Konzert, im Zottl-Haus am Hauptplatz mit international bekannten Spitzenmusikern – Stefan Sterzinger, Akkordeon und Gesang – Gerald Preinfalk, Saxophon – Edi Köhldorfer, Gitarren – Franz Schaden, Kontrabass – Jörg Mikula, Schlagzeug -, kulinarisch begleitet von den Hausers aus der Hölzmühle, ungewöhnlich und mit tollem Sound.
Sie erleben auch um 20.00 die Uraufführung eines Musik-Videoclibs mit morbidem Retz-Bezug, starken Charakteren und Wiedererkennungseffekt zu längst vergangenen Größen des Films – lassen Sie sich überraschen!

 

Sandkiste am Hauptplatz aufgestellt!

 

Die Feuerwehr Retz unterstützte mit dem WLFA-K die Retzer Wirtschaft beim Aufbau der Sandkiste am Hauptplatz. Auch neue Schauferl und Küberl für unsere jüngsten Gäste wurden angekauft.
Bitte immer zusammenräumen damit die nächsten Kinder wieder alles finden!

Großer Dank gilt auch GR Karl Breitenfelder für die seine Initiative.

Wofür wir stehen

 

Zuverlässigkeit - Kompetenz - Fairness – Leidenschaftlichkeit

 

Das sind die wichtigsten Eigenschaften der Mitgliedsbetriebe unseres Vereines.

Alle Unternehmer haben sich auf einen gemeinsamen Grundsatz geeinigt – unser Leitbild!

Die Retzer Geschäfte haben viel zu bieten und die Vorteile für Sie liegen auf der Hand. Wir gestalten Ihr Einkaufserlebnis immer attraktiv und sind Ihre Ansprechpartner ganz nah. Sie werden staunen, was es alles bei uns gibt!

Geschenk des Himmels

Es fühlt sich einfach gut an, die Geschenke und mehr im eigenen Ort zu erhalten, und dabei wird die regionale Wirtschaft angekurbelt. Was in diesem Jahr unter dem Christbaum liegt oder in Zukunft im Osternest: „Mein Geschenk aus Retz.“

30. November: Eröffnung am Hauptplatz um 17 Uhr
• Christbaum „Erleuchtung“ durch BGM Helmut Koch
• Darbietung vom Kindergarten Obernalb
• Trompetenquartett Consenza – Musikschulklasse Gerald Hoffmann
• Weihnachtsstand Hirsch Retzer Gastwerkstätte

weiteres Programm siehe: https://geschenk-retz.at/

21. Dezember: Gewinnspiel Verlosung am Hauptplatz um 17 Uhr

Marktplatzerlebnis Retz

Samstag, 9. Juni 2018

Genuss verbindet! Eingebettet in die sanften Weinberge der Stadt Retz, zeigt sich der Hauptlatz am 9. Juni 2018 von seiner „MarktPlatzErlebnisReichen“ Seite.

 

Das Rezept für ein erlebnisreiches und kulinarisches Wochenende in Retz ist einfach und gut. Man nehme ursprüngliche und saisonalen Produkte der heimischen Landwirtschaft, ausgewählte Spezialitäten von regionalen Feinkostproduzenten & Manufakturen und würze diese mit  Aromen befreundeter Regionen, wie dem Bregenzerwald oder Südmähren. 

Kredenzt wird das lukullische Menü am geschichtsträchtigen Hauptplatz, der ober-, wie auch unter der Erde seit jeher für seine Gaumenfreuden bekannt ist. Dabei öffnen die ansässigen Kaufleute und Gastronomen ihre Lokale und bilden das dazu passend authentische Ambiente. Zur gleichen Zeit rollt die Stadt ihren roten Teppich aus und empfängt hunderte Radsportler mit ihren klassischen Rennrädern, die tags darauf ihr In Velo Veritas beradeln.

Zum Ausklang bietet sich - und wie könnte es in der Weinstadt Retz auch anders sein - ein gutes Glas Wein an. Bei einer Auswahl von 700 sortentypischer Weine der Retzer Weinwoche findet sich bestimmt auch für Sie der passende Tropfen.

 

Aussteller / beteiligte Firmen

1 Arthold Fleicherei
2 Bouda Marmeladen
3 Brauküche 35
4 Caritas Bauernhof
5 Greilinger Spargel
6 Grimmbeins
7 Grossauer Edelkonserven
8 Gutes aus Obritz
9 Hofmann Christian, Steckerlfisch 
10 Hofmann, Fleischerei
11 Hözlmühle Hauser
12 Kerbler ing. Markus
13 Leutgeb Hofladen
14 Mader
15 Neubauer Gurken
16 Noos Weinbau GmbH
17 only nature
19 Pazak Himbeere
20 Probus
21 Rabel Aronia
22 Schorn`s Kukeruz
23 Seifensiederei
24 Siegl, Wildbret-Direktvermarkter
25 Strum Fleischerei
26 Thayaland, Trautenberger
27 Urban SPAR
28 Vlasaty
29 Walzer Mohn- und Nusszelten
30 Wiklicky Felix Konditorei
31 Windsor Wild
32 Znaimer Bier
33 Blei
34 Hofer Buchhandlung
35 Laufsteg
36 Mühlberger
37 Weinquartier Vinothek
38 Lebensart
39 Friedl
40 Weltladen
41 Elmer`s Cafe
42 Hummel Baumschule
43 COGO
44 Hurtl Fahrradmuseum
45 Paty Weinbergschnecke
46 Naturkosmetik Homemade – Heidi Baumann

Projektteam Marktplatzerlebnis

v.l.n.r.:

Günther Trautenberger, Kathi Hofer, Kevin Windsor, Georg Urban, Mila Windsor und Franz Neubauer

   

Druckversion | Sitemap
© Gut gemacht. Wirtschaft Retz